
Du kannst deine Stadt verändern.
Angenommen du hättest volle Gestaltungsfreiheit für deinen Traumort der Zukunft in Stuttgart, einen Ort an dem du dich wohlfühlst, der dich begeistert und inspiriert und an den du immer gerne wiederkehrst. Schließe die Augen und stell dir vor: Deine Hand am Türgriff, du öffnest die Haustüre und trittst heraus auf die Straße…
… was hörst du? … was passiert dort gerade?
… was riechst du? … auf wen triffst du dort?
… was siehst du? … was machst du als Nächstes?


Idee "culture, sharing and flexibility" für den Joseph-Süß-Oppenheimer-Platz von Gabrielle Micciche
artus Innovation Challenge
Nimm an der artus Innovation Challenge teil und zeige uns, wie der öffentlichen Raum in Stuttgart lebenswerter gestaltet werden kann. Die besten Ideen werden der Stadt in Form eines Ideenhandbuchs zur Verfügung gestellt.
Wie kannst du an der artus Innovation Challenge teilnehmen?
Skizziere deine Ideen für die lebenswerte Gestaltung der Stadt Stuttgart
auf die Vorderseite der Postkarten, die hier heruntergeladen werden können:
Du kannst aber natürlich auch auf andere Art und Weise zeigen, wie du die Stadt Stuttgart gestalten möchtest. Bilder, Fotos, Zeichnungen von beliebigen Stadtteile oder Straßen von Stuttgart sind gerne erlaubt - deiner Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt.
Preisgeld
Teilnehmen lohnt sich! Erhalte ein attraktives Preisgeld für die besten eingereichten Ideen
und gestalte gemeinsam mit uns die Stadt Stuttgart:

400 €
Bestes Gesamtkonzept für die Umgestaltung der Stadt Stuttgart

200 €
Beste Idee für die Förderung nachhaltiger Mobilität in Stuttgart

200 €
Beste Idee für die Verbesserung der Lebensqualität in Stuttgart

200 €
Beste Idee für die künstlerische und kreative Stadtgestaltung
Für die Vergabe der Preisgelder sind wir auf der Suche nach Ideen, die ...
-
nachhaltige Mobilitätsalternativen fördern und die Lebensqualität im öffentlichen Raum verbessern.
-
von der Kommune oder anderen relevanten Akteuren umgesetzt werden können.
-
geeignet und auf den lokalen Kontext in Stuttgart abgestimmt sind.
-
professionell gestaltet sind und somit in einem Ideenhandbuch der Stadt Stuttgart zur Verfügung gestellt. werden könne. Das Ideenhandbuch soll zukünftig als Inspiration für zukünftige Stadtplanungsprojekte dienen.

Teilnahmebedingungen

Bedigungen für die eingereichten Design-Ideen

Ergebnis und Preis

Teilnahmebedingungen